In Leverkusen findet am 08.02.2025 ein Lehrgnag mit Martin Nienhaus statt. Alle Infos dazu findest Du im Bereich Lehrgänge oder hier:
Wir möchten gemeinsam mit euch das neue Jahr begrüßen und wollen einen Ausblick auf das wagen, was 2025 vor uns liegt.Seid dabei, wenn wir am 26. Januar 2025 gemeinsam trainieren und feiern. Das Training startet wie gewohnt in der Glück-Auf-Halle in Untereschbach um 10:30 Uhr und dauert an diesem Tag eine Stunde. Danach wollen wir den ein oder anderen Gedanken mit euch teilen und ein paar Ideen besprechen.
Es wäre prima, wenn viele von euch etwas zu Essen und (wichtig!) auch eigenes Geschirr mitbringen.
Wir freuen uns auf einen schönen Vormittag mit Euch!
Euer Vorstand
Am 12.01.2025 startete das DAN-Wege Programm ins neue Jahr. Neben dem Kihon gab es diesmal wieder einen kleinen Vortrag von Peter zur Geschickte des Karate. Außerdem wurden mehrere Katas mit beispielhaften Bunkai-Anwendungen geübt. Anstrengend aber schön ;-)
Impressionen aus dem Training
Bereits zum 55. mal fand am 23.11.2024 die Bockenberger Winterlaufserie statt. Diesmal bei kühlen 5 Grad, aber es hat nicht geregnet. Mein Ziel war es meine Zeit vom letzten Jahr (43:05) zu verbessern. Dazu bin ich mit einem 5:10er Schnitt angelaufen. Ich habe aber schnell gemerkt, dass das heute zu schnell für mich war. So bin ich die ersten 4 flachen Kilometer in 21:30 (5:23er Schnitt) gelaufen. Danach musste ich bei den Bergaufpassagen dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und sogar 2 mal kurz gehen, damit der Puls wieder runter geht. Auf den letzten fast 2 Kilometer bergab habe ich nochmal alles gegeben. Den 7. Kilometer bin ich in 4:45 gelaufen. So hat es dann mit insgesamt 42:41 (5:28er Schnitt) knapp für eine bessere Zeit wie im Vorjahr gereicht. Ziel erreicht. Ich bin damit der 66. von 120 Teilnehmenden bzw. der 6. von 12 Teilnehmern in meiner Altersklasse geworden.
In 14 Tagen gibt es den 2. Teil der Laufserie. Man kann sich noch anmelden ;-)
der Kampf gegen die Weihnachts-Kilos Teil 2:
Der zweite Lauf am Bockenberg fand am 07.12.2024 statt. Nachdem es in den letzten Tagen und auch am Lauftag vormittags noch viel geregnet hatte, konnten wir bei angenehmen 8 Grad trocken loslaufen. Ich bin den Lauf mit einem 5:15er Schnitt angelaufen und konnte das Tempo die ersten Kilometer gut durchhalten, obwohl die Waldstrecke zum Teil sehr matschig war. Auf dem steilen Stück hinter Haus Hardt musste ich das Tempo etwas rausnehmen, um nicht alle Körner zu verbrauchen. Bergab und im Zielbereich konnte ich noch ein paar Plätze gut machen. Ich bin bei 56:42 nach 10,1 km im Ziel angekommen und habe meine Zeit aus dem Vorjahr um fast zwei Minuten verbessert. Damit habe ich das Ziel doppelt erreicht ;-) Dazu kam im Ziel sogar kurz die Sonne raus. Also ein perfekter Tag.
Am 12.01.2025 fand bei winterlichem Wetter (0 Grad auf Schnee und Eis) der dritte Teil der Winterlaufserie statt. Die 11,7 Kilometer beinhalten zwei Runden durch den angrenzenden Wald wobei auch zweimal der Berg am Haus Hardt bewältigt werden musste. Ich bin die erste Runde vorsichtig angegangen. Vom Sportplatz runter bis in den Wald gab es einige vereiste Flächen an denen ich kein Risiko eingehen wollte. Im Wald war es überwiegend matschig aber nicht glatt, so dass ich auf der ersten Runde für die 6 km 34:05 Minuten gebraucht habe. In der zweiten Runde konnte ich den Berg wieder durchlaufen und am Ende ins Ziel sprinten, so dass ich für die zweite Runde 32:14 Minuten benötigte. Insgesamt bin ich also bei 1:06:19 ins Ziel gekommen, 4 Sekunden schneller wie im letzten Jahr. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich meine Leistung aus dem letzten Jahr bestätigen konnte (insgesamt 2:14 Minuten schneller).
Auch wieder dabei war Udo. Nach einer Trainingsunterbrechung und wenig Vorbereitung hat er sich vernünftigerweise für die kurze Strecke (7,1 km) entschieden und diese in hervorragenden 39:39 Minuten bewältigt.
Egal ob nun kurze oder lange Strecke, wie waren froh nach dem heißen Tee schnell in trockene Kleidung und einen warmen Raum zu kommen. Ich freue mich trotzdem schon auf das nächste Jahr im Milchborntal.
Ergebnisse: