Kohlgrube 16, 51515 Kürten 0176-34040877 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    "Karate-Do beginnt und endet mit .... Spaß!"

    Starke Kinder... erfahrene Karateka wissen sehr wohl, dass bei einer der wichtigsten Regeln im Karate-Do der gegenseitige Respekt im Vordergrund steht. Im Kinder- und Jugendtraining jedoch muss in erster Linie das Wohl der Teilnehmer die Methoden und Ziele bestimmen. Und Kinder sind nun mal keine kleinen Erwachsenen, sie sind schlicht und einfach Kinder. Sie sind noch dabei zu lernen, dass Disziplin und Respekt Dinge sind, die auch Spaß machen können.

    Seit vielen Jahren hat sich ein speziell auf Kinder und Jugendliche konzipiertes Trainingskonzept etabliert und es erfreut sich weiterhin zunehmender Beliebtheit. Dieser Erfolg ist kein Zufall, denn hier geht es gezielt um die Förderung der motorischen Grundeigenschaften, gepaart mit spielerischen Methoden, mit denen der Spaß an Bewegung gefördert werden soll. Die Rede ist vom "Sound Karate". Alle Kinder- und Jugendtrainer aus unserem Verein verfügen über eine Lizenz im Sound Karate, d.h. sie haben sich auf mehrtägigen Lehrgängen- mit Unterstützung des Vereins und durchgeführt vom Deutschen Karate Verband - umfassendes Wissen darüber angeeignet, wie man für Kinder altersgerechte und dem jeweiligen Entwicklungsstand angemessene Übungen zusammenstellt, durchführt und begleitet. Die Methoden zur Umsetzung sind vielfältig und bedienen sich der Erkenntnisse modernster Sportwissenschaft und Sportpädagogik.

    Unser Ziel sind starke und selbstbewusste Kinder. Wir gehen in unserer Trainingsgestaltung von der Tatsache aus, dass selbstbewusste Kinder sich nicht in erster Linie selbst verteidigen müssen, sondern sich behaupten lernen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied....

    Wir wollen die Kinder dort abholen, wo sie gerade sind. Jedes einzelne Kind hat seine eigene Geschichte, hat andere Wünsche an unser Training. Die Kinder lernen durch Partner- und Gruppenübungen Regeln des achtsamen Miteinander, sie lernen Körperwahrnehmung durch Bewegung, sie lernen mit zunehmenden Alter mehr und mehr die Faszination des Karate-Do kennen und lieben.

    Für Erwachsene wird vermutlich die meditative Methode hilfreich sein, die Sache mit dem Respekt und dem Karate-Do zu entdecken. Für unsere Kinder ist es eben einfach der Spaß, der zur Begeisterung verhilft und danach vielleicht viele andere Dinge möglich macht....

    Haben wir euer Interesse geweckt? Kommt uns jederzeit und gerne zu einem Schnuppertraining besuchen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Trainer freuen sich auf Ihren Besuch im Kindertraining und beantworten gerne jede Frage.

    Hier geht's zum Trainingsplan Kinder und Jugendliche

    • Neue Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche

      Liebe Mitglieder, 
      liebe Eltern

      um mit einem gut aufgestellten Trainerteam besser auf die individuellen Bedürfnisse der Karatekas eingehen zu können, haben wir uns entschieden, die Trainingszeiten für die Kinder und Jugendlichen montags und mittwochs wie folgt

      ...
    • Kleiner Samurai 2025 am Weltkindertag

      Zum Weltkindertag am 20. September 2025 lud der Karate-Do Overath e.V. zum Sportabzeichen „Kleiner Samurai“ ein. Nach der Neuauflage im Jahr 2022 fand dieser nun schon zum vierten Mal statt und forderte Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren in verschiedenen sportlichen Disziplinen heraus. 

      Auf

      ...
    • Hermanowskis zu Besuch

      Am 08.09. hatten wir großartigen Besuch im Training. Angelika, Helena und Domenik waren da, um mit uns gemeinsam zu trainieren. Alle haben sich sehr gefreut und vielleicht wird der Besuch dieses Jahr nochmal wiederholt. Das wäre wunderbar :-) 

      20250908 155517926 iOS...

    • Karate von Lisann

      Hier ist ein toller Bericht von Lisann, was man alles im Karate machen kann. Wir freuen uns riesig darüber und dass Dir so viele Dinge viel Spaß bereiten :) 
      Tausend Dank, liebe Lisann :)

    • Training über Karneval 2025

      Liebe Karatekas, 

      auch in diesem Jahr gibt es über die Karnevalszeit wieder die Hallensperrung in Untereschbach (vom 20.02. - 06.03.) und Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzüge. Erfreulicherweise können die meisten Trainings trotzdem stattfinden. Besonderen Dank an dieser Stelle an Dirk aus Immekeppel, durch den wir einige Trainings in die Halle nach Immekeppel verlegen

      ...
    • Niemals geht man so ganz....

      ....soooo viel von Euch bleibt in unserem Herzen. 

      Obwohl wir es schon länger wussten, fiel uns der Abschied von Angelika, Helena, Domenik und Frank sehr schwer. Nach so einer langen Zeit aufwiedersehen zu sagen, ging einfach nicht ohne die eine oder anderen Träne. Wir schauen auf eine herzliche, lustige, schöne, manchmal anstrengende und starke Zeit zurück. Wir haben viel

      ...
    • Blau blau blau....orange, ein bisschen grün und BRAUN

      Vor den Weihnachtsferien gab es in allen Kinder- und Jugendgruppen viele Gründe zum Feiern. 

      Noah ist erst seit Kurzem beim Karate dabei und hat schon die erste Prüfung zum 9. Kyu erfolgreich bestanden. Mit dabei waren auch Paul, Charlie, Timo, Robin, Leo und Gerrit, die nun schon den orangen Gürtel tragen. Wir freuen uns riesig mit Euch und bei Eurem weiteren Karateweg dabei

      ...
    • Lehrgang Ki-Karate mit Petra Schmidt

      Am 24.11. hatten wir zum 1. Mal Prof. Dr. Petra Schmidt (6. Dan) zu einem Ki-Karate Lehrgang nach Overath eingeladen. Mit 30 Teilnehmern war die Halle gut gefüllt. Petra hat uns schon beim Aufwärmen gefordert und uns anschließend in gut 3 Stunden gezeigt wie wir, egal ob Jugendliche oder besonders im fortgeschrittenen Alter, unsere Karate-Techniken verbessern können. Dabei wurde es nie

      ...
    • Sankt Martin im Karate-Do

      Am Montag gab eine Überraschung in der Kinder- und Jugendgruppe. Soeben haben wir Niki noch zu seiner Prüfung gratuliert, da kam Sara mit ihren Eltern und zwei riesigen Weckmännern in die Halle. Im Sinne des Sankt Martins wurden diese für alle in kleinere Stücke geteilt. Das ging so schnell, dass es nur noch einer aufs Foto geschafft hat ;-) Es war super lecker und zur großen Freude der

      ...
    • Kleiner Samurai 2024

      Über 50 Kinder und Jugendliche haben sich den sportlichen Herausforderungen des kleinen Samurais gestellt. 
      Mit ganz viel Begeisterung, Kraft und Elan haben sich alle Teilnehmenden ihr nächstes Abzeichen verdient. Herzlichen Glückwunsch! Das habt ihr toll gemacht!

      Ein herzlicher Dank geht auch an alle fleißigen Helfer und Helferinnen, die sowohl in der Vorbereitung als auch

      ...
    • Kleiner Samurai 2023

      Gestern haben wir an den vollen Erfolg vom letzten Jahr angeknüpft und den kleinen Samurai erneut stattfinden lassen. Mit mehr als 70 Kindern, ganz vielen Helferinnen und Helfer und einzigartige Unterstützung der Eltern auf den Zuschauerplätzen, wurde dieser Tag wieder unvergesslich gemacht. Vor allem bei den Helferinnen und Helfer wollen wir uns ganz herzlich bedanken.

      ...
    • Neue Kinder- und Jugendvertreterin

      Am 14.08.2023 fand die Mitgliederversammlung der Kinder und Jugendlichen statt und damit unteranderem auch die neue Wahl der Kinder- und Jugendvertretung. Angelika tritt nach jahrelanger Tätigkeit als Kinder- und Jugendvertreterin in unserem Verein zurück und stellte Bettina als Nachfolgerin auf.

      Wir danken dir liebe Angelika ganz herzlich für deine großartige und tatkräftige

      ...
    • Neuer Vereinsshop mit Teamkollektion

      Ab sofort gibt es einen neuen Vereinsshop. 

      Unsere Teamkollektion findet Ihr bei Kamsport-Freizeitbekleidung: https://kampfsport-freizeitkleidung.de/karate-do-overath/

      Demnächst werden dort auch unsere Vereinswesten erhältlich

      ...
    • Ein ganz besonderes Training

      Am 11.10. fand im Karate-Do Overath e.V. ein ganz besonderes Training statt.

      Wir Trainer freuten uns auf insgesamt 13 Kinder- und Jugendliche aus Syrien, Afrika, Afghanistan, Japan und der Ukraine, die heute einen Einblick in unser Karate Training bekommen haben.
      Mit ganz viel Einsatz von Mimik und Gestik konnten wir uns alle super verstehen und verständigen.

      Auf

      ...
    • (weiß-) gelb wird der Herbst

      Einen Tag vor der Prüfung zum Sportabzeichen stellten sich Lia, Uma, Marc, Jonas, Noah und Jannick der Prüfung zum gelben Gürtel, die sie erfolgreich gemeistert haben. Herzlichen Glückwunsch zu einer super Prüfung :-)

      Kyu Prüfung 09.09.2022

      Eine tolle Prüfung gab

      ...
    • Kleiner Samurai 2022

      Mit ganz viel Power haben am 10. September über 40 Kinder und Jugendliche erfolgreich am kleinen Samurai und am kleinen Bonsai des Karate-Do Overath e.V. teilgenommen.  

      Nach einer kleinen Aufwärmrunde ging es für die Kinder und Jugendlichen zum Japan-Test, zum Bauch- und Rückenmuskeltest, zum Seilspringen, zu den Knie-Liegestütz und zum Dauerlauf. Snacks und Getränke für eine

      ...
    • Katharinas Sommergrüße

      Katharina hat sich nach den Sommerferien wieder sehr auf unser Karatetraining gefreut und uns ein tolles Bild gemalt. 

      Vielen lieben Dank Dir :-) Wir freuen uns sehr darüber:

      Katharina 1

      Katharina 2

    • Kleiner Samurai am 10. September - Übungen

      Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, 

      zum 20. Vereinsjubläum lädt der Karate-Do Overath e.V. alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und14 Jahren zur Teilnahme am Karate-Sportabziechen "Kleiner Samurai" ein. 

      Da die Glück-Auf-Halle noch nicht zur Verfügung steht, findet der Kleine Samurai in der Sporthalle in Marialinden, Oderscheiderfeld 20 in 51491 Overath,

      ...
    • Ein Sommer in gelb und orange

      Kurz vor den Sommferien zeigten Alisha, Helena und Sophia eine tolle Prüfung zum 8. Kyu. Alle drei haben sich sehr gut auf ihre Prüfung vorbereitet, arbeiteten zusammen und überzeugten insbesondere mit sehr sauberen Ausführungen bei den Techniken. Da wird der 7. Kyu nicht lange auf sich warten lassen. 

      ...

    • Starke Prüfungen von Helena und Jana

      Am 1. April wurde es in der großen Kindergruppe ganz still, als Helena und Jana zu ihren Prüfungen antraten. Während Helena mit sehr kraftvollen Techniken und einer sicheren Kata zum 8. Kyu überzeugen konnte, zeigte Jana, dass zum blauen Gürtel noch einiges mehr dazu gehört. Sie hat in den letzten Monaten intensiv trainiert und viele Feinheiten optimiert, sodass auch sie die Prüfung zum 5.

      ...